Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen

Die Jahresfeier mit der Jubilarsehrung fand am 25.11.22 im Haus Union statt. Vier KollegInnen gehören der GEW schon 40 Jahre an.
Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen

Foto: pixabay

Die Ruheständler*innen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) trafen sich zahlreich im Haus Union an der Schenkendorfstraße, welches mit seiner guten Küche für das körperliche Wohl sorgte. Den anspruchsvollen musikalischen Part von Klassik bis Jazz gestaltete Jan Arlt am Klavier. Mit Klavier- und Gitarrenbegleitung von Gisela Oberland wurde gemeinsam das Volkslied „Die Gedanken sind frei“ gesungen. Bei der traditionellen Ehrung der Jubilare durch den Vorstand vertreten durch Michael Ladeur sind insbesondere Beatrix Grumpe, Martin Haun, Bernward Urbanowski und Jutta Neifer für ihre 40jährige GEW-Mitgliedschaft zu erwähnen. Der Abend währte noch lange, denn es gab wieder einmal viel zu erzählen…

 

Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
v.l.n.r.: Jan Arlt (Gastkünstler), Gisela Fieber (Obfrau), Michael Ladeur (Leitungsteam), Bernwar Urbanowski (40 Jahre), Beatrix Grumpe (40 Jahre), Martin Haun (40 Jahre)
Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
Jutta Neifer (40 Jahre), Carsten Nußbaumer (stv. Obmann)
Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
Gisela Fieber mit ihrer Ex-Schülerin Claudia Becker (geb. Olschwewski)
Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
v.l.n.r.: Peter Klimpe, Helga Rentel, Michaela Krings-Kröll, Betty Deicke, Gisela Fieber, Norbert Müller, Margitta Nußbaumer, Doris Planz-Krohn

Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
Jahresfeier der GEW-Ruheständler*innen
Jan Arlt (E-Klavier) und Gisela Oberland

Fotos: C. Nußbaumer